Aktionen 2009

Einen Tag bayerischer Landespolitik ganz nah [07.12.2009]

Ein Tag bayerische Landespolitik

Über die bayerische Landespolitik und deren Schlagzeilen kann man sich tagtäglich aufs Neue in den Print- und Internetmedien informieren. Wie aber so ein Tag bayerischer Politik hautnah aussieht, davon machten sich am vergangenen Dienstag die CSU Ortsverbände aus Ostheim/Rhön und Wülfershausen selbst ein Bild.

Kompletten Artikel vom 07.12 2009 lesen:

Aufschlussreicher Info Abend des CSU-Ortsverbandes
[Redaktion Gerhard Greier]

Wald und Wild in Wülfershausen

Der vom CSU-Ortsverband im Wülfershäuser DJK-Sportheim durchgeführte Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Wald und Wild" beleuchtete recht aufschlussreich und sachlich alle Aspekte des mit unterschiedlichen und oft gegensätzlichen Meinungen behafteten Themenkomplexes.

Dabei kamen die kontroversen Meinungsbekundungen zum Thema aus der Sicht der Jägerschaft, der Bauern und der Waldbesitzer deutlich zur Sprache. Auch der Erholungs-und Freizeitwert der heimischen Wälder mit zusätzlichen Konfliktverstärkungen des Spannungsbogens zwischen den Waldnutzern und der Jägerschaft kam zur Sprache.

Artikel der Main-Post vom 09.10 2009 lesen: [Größe 188 kB]

Großes Lob für den praktizierten Bürgersinn in Wülfershausen
[Redaktion Gerhard Greier]

Dorothe Bär in Wülfershausen

Trotz Wahlkampf Endspurt machte die Bundestag Direktkandidatin und stellvertretende Generalsekretärin der CSU, MdB Dorothee Bär ihre vor längerer Zeit gemachte Zusage wahr, im Rahmen einer Gemeindebesichtigung sich ein eigenes Bild von den vorzeigbaren Qualitäten der Saalegemeinde Wülfershausen zu verschaffen. Im Gespräch mit Bürgermeister Peter Schön und den Gemeinderäten konnte die Abgeordnete während der knapp dreistündigen Besichtigungstour durch beide Gemeindeteile Wülfershausen und Eichenhausen aber auch manche kommunalpolitischen Engpässe, Besorgnissen und Infrastruktur-Verbesserungswünschen der Bürgervertreter kennenlernen.

Artikel der Main-Post vom 26.09 2009 lesen: [Größe 222 kB]

Zweimal roter Ahorn von der CSU [Redaktion Gerhard Greier]

EICHENHAUSEN (gr) In Umsetzung seiner Devise "Gemeinnutz statt Eigennutz" hat der CSU Ortsverband Wülfershausen auch im Gemeindeteil Eichenhausen ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt. So ließ der Ortsverband am Dreifaltigkeitsbildstock an der Ecke Neubau-/Torstraße durch den Gemeinde-Baumpfleger Günter Manke zwei Rotahorn-Bäume pflanzen und übergab diese als Beitrag zur anstehenden 500-Jahrfeier der örtlichen St. Anna-Dorfkirche, sowie für das im kommenden Jahr anstehende Ortsjubiläum zur ersten urkundlichen Ersterwähnung von Eichenhausen im Jahr 1010 an Bürgermeister Peter Schön. Die Pflege-Patenschaft für die beiden Bäume haben die beiden Gemeinderäte Petra Seifert und Heribert Schustek übernommen. Die beiden Bäume rahmen den 1824 vom Eichenhäuser Maurermeister Joseph Zwirlein und seiner Ehefrau Katharina errichteten Dreifaltigkeitsbildstock, auf dessen Rückseite die 14 Nothelfer abgebildet sind, ein. Auf unserem Foto von der Übergabe der Bäumchen sind von links Gemeinderätin Petra Seifert, sowie der CSU-Ortsverbandsvorsitzende Wolfgang Seifert beim Übergabe- Handschlag mit dem Wülfershäuser Bürgermeister Peter Schön, sowie dem gemeindlichen Baumpfleger Günter Manke und Gemeinderat Heribert Schustek zu sehen.




Artikel der Main-Post vom 03.06 2009 lesen: [Größe 222 kB]

Neuigkeiten und Ereignisse


60 Jahre Ortsverband

am 23. JUN. 2016

Seehofer-Brief

Forderung der Bayerischen 
Staatsregierung zur Begrenzung   
des Flüchtlingszustroms
vom 26. JAN. 2016


Infoveranstaltungen

mit Herrn
Rechtsanwalt Steffen Vogel (MdL)
am 09. März 2014 und 19. Mai 2014


Treibjagd

mit politischem Gespräch, Ehrengast Staatssekretär Gerhard Eck (MdL)
und Landrat Thomas Habermann


 Nominierung

am 06.01.2014 findet die Nominierungsversammlung der CSU statt. Zu Gast ist unser Abgeordneter Herr Steffen Vogel (MdL).


Landtagsbesichtigung

Auf Einladung unseres Abgeordneten Herrn Steffen Vogel [MdL] durften wir den Landtag besichtigen, .





Grußworte

"Liebe Besucher,
Willkommen bei der CSU Wülfershausen. Hier kommen konservative Demokratinnen und Demokraten zusammen, um unsere Heimat für alle Menschen lebenswert und liebenswert zu gestalten."

Dorothee Bär (MdB)
Stv. Generalsekretärin
der CSU

Liebe Internetnutzer,
ich finde es lobenswert, dass die CSU-Wülfershausen mit einer eigenen Homepage über ihre zahlreichen Aktivitäten informiert. Als zuständiges Mitglied im Bayerischen Landtag danke ich dem Ortsverband für seine Unterstützung und biete gleichzeitig an, dass ich stets als Ansprechpartner für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Wülfershausen zur Verfügung stehe.

Steffen Vogel
Abgeordneter (MdL)

Liebe Besucher,

eine gesunde und starke Demokratie lebt von der aktiven Mitwirkung politischer Parteien am Aufbau und Erhalt unseres Gesellschaftssystems.

So sieht es auch unser, seit bald 65 Jahren, in aller Welt hoch anerkanntes und bewährtes Grundgesetz vor. Deshalb danke ich allen, die sich in Parteien politisch engagieren, und allen, die sich über Parteien, wie hier auf der Homepage der CSU Wülfershausen, informieren.

Ihr
Landrat Thomas Habermann

Thomas Habermann
Landrat Rhön-Grabfeld

Suchen

Facebook


Kontakt

CSU-Ortsverband Wülfershausen
1. Vorstand: Wolfgang Seifert
Neubaustr. 19,
97618 Wülfershausen a.d. Saale

Telefon: 09762 / 6280

E-Mail: wolfgang.seifert@csu-wuelfershausen.de
Homepage: www.csu-wuelfershausen.de
powered & © by stapf-it.de
template: Joomlashine